Ein booklet für alle fälle
In den Zeiten von Home-Schooling wurde fleißig an einem außergewöhnlichem Projekt gearbeitet: Die Schülerinnen stellten sich der Herausforderung ein Startup zu gründen - virtuell - versteht sich.
Dieses Startup galt es im wahrsten Sinne des Wortes HÖRBAR zu machen. Die Mädchen der 4. MINF-Gruppe kreierten Slogans, nahmen diese mit Mikrofonen auf, untermalten ihre Konstrukte mit passenden
Klängen oder Geräuschen. Ziel war es, eine werbeträchtige Botschaft auszuarbeiten, um Gusto auf das jeweilige Unternehmen zu bekommen. Diese Ergebnisse können als s. g. SOUNDSCAPES
betrachtet werden, denn die Kreativität der Schülerinnen verdeutlicht ein sehr breites hörbares Spektrum.
Als Abrundung dieses Projektes stellten sie noch ein kurzes visuelles Intro samt einer sehr gut strukturierten Präsentation auf die Beine. Das gesamte Projekt wurde als Booklet gelayoutet und
digitalisiert. Summa summarum eine glatte Augen- und Ohrenweide!
Projekt-Mentorin: M. Streitwieser