Mit vereinten Kräften
Der Umweltgedanke wird in der HBLW und im Medieninformatik-Unterricht groß geschrieben. Müllvermeidung heißt das "Zauberwort" und diese Schülerinnen-Initiave unterstreicht nicht nur die Handhabe, sondern wie und warum man Plastik reduzieren soll. Die richtige Entsorgung wird ebenso thematisiert.
Danke für diesen wertvollen Beitrag an Anna Oberschachner!
Besonders ins Zeug legten sich die Schülerinnen und Schüler heuer beim Relaunch des beliebten Schülerkalenders!
Weil das Schulgebäude mitlerweile einige Male umgebaut wurde, mussten die Raumpläne komplett neu angelegt werden. Für das Cover-
bild haben sich die kreativen Fotograf/-innen für eine interessante Außenansicht des Schulgebäudes entschieden.
Mit der Software Adobe Indesign wurde das gesamte Druck-Werk erstellt. Dieses "Profiprogramm" beherrschen die MINFler
nun nach diesem Kraftakt ganz besonders gut!
In diesem Schuljahr sind wieder besonders interessante
TITELSEITEN entstanden. Die Kreativität vereint mit dem
Software-Handwerk ist beachtlich! Ergänzt mit den passenden
Themen- bzw. Presse-Fotografien können sich die jungen Zeitungsmacher/-innen sehen lassen.
Wir senden eure "Werkstücke" zur Teilnahme am
in der Kategorie PRINT ein. Mehr darüber unter dem Link.
Und hier können Sie die einzelnen Titelseiten aus dem Schuljahr 21/22 betrachten!
Peter Kühnl - ein hervorragender Fotograf - schult im MINF-Unterricht die Schülerinnen und Schüler und zeigt ihnen viele Kniffe um die erforderlichen Kompetenzen in der
Bildgestaltung bzw. -Umsetzung zu erlagen. Es macht sichtlich Spaß mit einem außerschulischen Fachmann einen Workshop zu absolvieren.
Die gelungenen Ergebenisse der zu erarbeiteten Titelseite einer Zeitung - einerseits die Bebilderung und andererseits die textale Aufbereitung - folgen in Kürze! Vorerst einige Eindrücke
aus der praktischen Arbeit.
Änn-E
&
Sän-D
Nachwuchsförderung einmal ganz anders!
Unsere DJanes sind bestens vorbereitet und verwöhnen unsere Besucher/-innen zum Herbstfest mit besten Klängen und Sound-effekten die sich hören lassen können.
Alle Musikbegeisterten kommen auf ihre Kosten! Wer Schlagzeug - Bass und Gitarren mag, wird sich wohlfühlen.
Zudem wird gekonnt moderiert und unser Medienbereich detailliert vorgestellt.
Kommt in den groovigen GROUND-FLOOR! Wir freuen uns auf euren Besuch!
Am Tag danach:
Wir haben uns sehr über die zahlreichen Gäste und Interessenten sowie Freunde und Gönner unserer Schule gefreut!
Am gestrigen Herbstfest im s. g. SOUND CUBE - brachte das MINF-Team - im wahrsten Sinn des Wortes - lautstark ihre Produktpalette an den Mann/an die Frau. Über abgeschlossene Arbeiten wurde
berichtet und neue spannende Projekte angekündigt. Unsere DJanes (Änn-E & Sän-D) verstanden zudem ihr tonales und rhythmisches Geschick, um die Besucher/innen musikalisch zu bedienen. Sie
haben noch mehr gegeben als am Plakat angekündigt war! Danke an alle die mitgeholfen haben und danke für die vielen großartigen Feedbacks!
medieninformatik2018@gmail.com
5760 Saalfelden
Das MINF-Team
Wir, die Schülerinnen u. Schüler der Medieninformatik-Jahrgänge ab 2018/2019 stellen unsere
Eigeninitiative und Kreativität unter Beweis.
Mithilfe dieses Blogs halten wir euch und alle Interessierten mit unserem Wirken und Werken auf dem Laufenden. Viel Spaß!
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com